SPD Illingen / Schützingen

 

Junge Spitze für frisch fusionierten SPD-Kreisverband Enzkreis/Pforzheim

Veröffentlicht in Allgemein

Aus zwei mach eins: Am 11. April haben die Delegierten der beiden SPD-Kreisverbände Enzkreis und Pforzheim der Zusammenlegung ihrer Kreisverbände zugestimmt und sich gleichzeitig einen gemeinsamen neuen, vierzehnköpfigen Vorstand gegeben.

An der Spitze des Kreisverbands Enzkreis-Pforzheim steht nun ein motiviertes, junges Trio, bestehend aus dem Kreisvorsitzenden Paul Renner (28) und seinen beiden Stellvertreter/-innen Michael Hofsäß (25) und Annkathrin Wulff (35).

„Wir freuen uns sehr, die Kräfte unserer ehemaligen Kreisverbände nun besser bündeln und mit gemeinsamer Stärke in die Zukunft blicken zu können, um noch mehr für die Menschen in Pforzheim und dem Enzkreis zu bewegen“, so Renner, Hofsäß und Wulff.

Renner, Jugendhilfeplaner und Sachgebietsleiter im Jugendamt, war in den letzten fünf Jahren bereits Kreisvorsitzender der SPD im Enzkreis und ist als Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Mühlacker Gemeinderat sowie als Jugendschöffe im Ehrenamt aktiv. Er erläutert den Schritt zur Zusammenlegung so: „In den letzten Jahren haben wir als SPD in der Region bereits sehr intensiv und gemeinsam kommunalpolitisch gearbeitet und Verantwortung übernommen. Aber auch wir müssen feststellen, Ressourcen sind endlich. Um schlagfertiger und zukunftsorientierter aufgestellt zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, unsere Kräfte zu bündeln und die beiden Kreisverbände zusammenzuführen. Es ist uns gelungen, ein neues Führungsteam zusammenzustellen, bestehend aus jüngeren und älteren sowie aus erfahrenen Kommunalpolitiker/-innen und neueren Mitgliedern.“

Auch Wulff, Lehrerin und Hauptpersonalrätin für Berufliche Schulen am Kultusministerium, bringt viel Parteierfahrung in den neuen Vorstand mit ein. So war sie u. a. Ortsvereinsvorsitzende, Kreisvorsitzende des KV Pforzheim, stellvertretende Landesvorsitzende der Jusos Baden-Württemberg und Landtagskandidatin für den Wahlkreis „Pforzheim“. Heute ist sie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion in Pforzheim und wurde 2020 für ihr kommunal- und landespolitisches Engagement mit dem Helene-Weber-Preis ausgezeichnet. „Die beiden Kreisverbände sind in den letzten Jahren spürbar zusammengewachsen und haben sich auch über gemeinsame Wahlkämpfe hinaus gegenseitig unterstützt und gestärkt, wofür ich sehr dankbar bin. Auch von unseren ideenreichen Jusos und anderen Arbeitsgemeinschaften wie der AG60+ wissen wir längst, dass eine gemeinsame Struktur funktioniert und das großartige Engagement unserer Mitglieder nicht an der Stadt- bzw. Kreisgrenze Halt macht“, ergänzt Wulff.

Hofsäß, ÖPNV-Projektmanager im Landratsamt Enzkreis, bringt seine Erfahrung als bisheriger stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Enzkreis und als früherer langjähriger Juso-Kreisvorsitzender ein. Er war zuletzt Landtagskandidat für den Wahlkreis „Enz“ und zeigt sich nach der Fusion und der Wahl des neuen Kreisvorstands zuversichtlich: „Gemeinsam als SPD in Stadt und Kreis werden wir nun die kommunale Politik gemeinsam denken und erarbeiten sowie voneinander lernen. Außerdem vertiefen wir unsere generelle inhaltliche Arbeit. So wird beispielsweise auch unsere recht junge SPD-Förderakademie unsere Mitglieder stärken, unterstützen und mit dem nötigen Rüstzeug für die politische Arbeit ausstatten.“

Neben dem Trio wurden außerdem Holger Poppeck als Kassier, Susanne Kiefner als Schriftführerin und Elias Engel als Pressereferent gewählt. Die Beisitzer/-innen kommen aus den vier festgelegten Kreisbezirken und bilden so ein weiteres Bindeglied des Kreisvorstands zu den Ortsvereinen vor Ort. Gewählt wurden hierfür Martin Müller und Monika von Felbert für den Bezirk Pforzheim, Davis Riedel und Bodo Knechtel für „Stromberg-Heckengäu“, Gabriele Hofmann und Ursula Köppen für „Kraichgau-Kämpfelbachtal“ sowie Katja Erdmann-Bott und Marco Termini für „Nordschwarz-wald“.

„Mit diesem vielfältigen Team sind wir nun gut aufgestellt, um den Kreisverband bestmöglich zu vertreten und gemeinsam nach vorne zu schauen. Wir danken allen, die uns bei diesem Schritt tatkräftig und formal begleitet und die Zusammenlegung möglich gemacht haben, so insbesondere dem SPD-Landesverband Baden-Württemberg und unserer Bundestagsabgeordneten Katja Mast“, so Renner, Hofsäß und Wulff abschließend.

 

Homepage SPD Enzkreis/Pforzheim

Katja Mast Unsere Frau in Berlin

 

Jetzt Mitglied werden

 

Shariff

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de