Gratulaton von Ute an Katja
Bürgermeisterwahl 10.7.2005
Mitgliederversammlung 2004 -
Hermann Baethge, Fiki Pala, Sandra Karl, Ursula Rittinger, Eva Armbruster, Klaus Kluge
Gemeinderatskandidaten 2004 - Edgar Mantai, KlausKluge, Fikri Pala, Nadine Erler (Armbruster), Sandra Karl, Katharina Steffan, Eva Armbruster, Hermann Baethge
2004 - Verabschiedung von Michael Exner
Theo Schreurs 40 Jahre SPD-Mitglied
Besichtigung der Talaue mit Architekt Ehbauer
Pflege des Biotops in der Talaue
Kelterfest 2002
2002 - Rotes Sofa in der Talaue
April 2002 - neuer und alter Vorsitzender
2002 Mitgliederversammlung im Schützenhaus
2002 - Scheckübergabe
2002 - Jochen Protzer, Thomas Knapp und Ute Vogt mit Trigema-Chef Grupp beim Neujahrsempfang im Uhlandbau Mühlacker
2001 - Mitgliederversammlung im Schützenhaus
Nov. 2001 -
Verabschiedung von
Eva Armbruster
aus dem
Gemeinderat
09.07.2022, 19:00 Uhr Sommerfest der SPD Mühlacker
KEVIN KÜHNERT KOMMT: Am 9. Juli ab 19 Uhr feiern wir 125 Jahre SPD Mühlacker. Merk' Dir schon mal das Datu …
19.07.2022, 19:00 Uhr Kreisvorstandssitzung
15.09.2022, 19:00 Uhr Kreisvorstandssitzung
Besucher: | 373228 |
Heute: | 35 |
Online: | 1 |
29.06.2022 17:26 Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei
In der Europäischen Union werden ab 2035 keine Diesel- und Benzin-PKW mehr zugelassen. Darauf einigten sich die EU-Umweltministerinnen- und -minister in Brüssel. Für PKW führt an der Elektromobilität damit kein Weg vorbei, sagt Detlef Müller. „Die grundsätzliche Entscheidung, ab 2035 auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zu setzen, ist richtig und wichtig zur Erreichung… Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei weiterlesen
29.06.2022 17:17 Unser Entlastungspaket
Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit meinem Geld? Reicht es noch am Monatsende? Die SPD-geführte Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. In der Summe reden wir über mehr als 30 Milliarden Euro. Diese Entlastungen kommen jetzt an,… Unser Entlastungspaket weiterlesen
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de