SPD Illingen / Schützingen

 

SPD-Kreisverband Enzkreis/Pforzheim ehrt langjährige Genossinnen und Genossen für insgesamt 790 Jahre Mitgliedschaft

Veröffentlicht in Allgemein

Pforzheim-Eutingen/Enzkreis. Zahlreiche Sozialdemokraten der Region wurden am vergangenen Sonntag im alten E-Werk in Eutingen für ihre langjährige Treue und Mitgliedschaft durch den SPD-Kreisvorsitzenden Paul Renner, die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast und den Vizepräsidenten des baden-württembergischen Landtags Daniel Born, geehrt.

Seit einigen Jahren ehrt der Kreisverband in einer zentralen Ehrungsfeier die Mitglieder der Ortsvereine. Nachdem die Ehrungsfeier pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, freuten sich die Sozialdemokraten, diese Tradition fortführen zu können.

„Heinrich von Kleist hat einmal gesagt, ‚nicht durch Worte, aber durch Handlungen zeigt sich wahre Treu‘. Und welch besseren Beweis für diese Treue gäbe es, als die langjährige Mitgliedschaft. Wenn wir Sozialdemokraten von Tradition sprechen, dann meinen wir das, was wir seit über 150 Jahren zur Gestaltung und Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in unseren Kommunen, im Land und im Bund leisten. Viele Menschen treten uns bei, weil wir für den Kampf für Demokratie, Freiheit und für soziale Gerechtigkeit in dieser Gesellschaft stehen. Als Sozialdemokraten müssen wir vor allem jetzt in Zeiten, in denen rechtsextreme, -populistische und demokratiefeindliche Einstellungen vermehrt auftreten und salonfähig werden, für unsere Demokratie, unsere Werte einer offenen und toleranten Gesellschaft kämpfen“, eröffnete der Kreisvorsitzende Paul Renner die Ehrungsfeier.

Die Bundestagsabgeordnete Katja Mast ging in ihrem Grußwort auf die aktuellen politischen Entwicklungen und Ereignisse in Berlin ein und erläuterte die in den letzten Wochen und Monaten im Bundestag beschlossenen Reformen, Entlastungspakete und die aktuelle Diskussion rund um die Einführung des Bürgergeldes.

„Wir lassen in dieser Krise niemanden allein. Dieses Versprechen steht. Viele der beschlossenen Entlastungen kommen bereits ganz konkret an. Letzte Woche konnte ich beispielsweise die größte Erhöhung des Kindergeldes auf 250 Euro ab Januar 2023 mit durchsetzen und verhandeln, weil ich weiß, wie dringend Familien diese Entlastung haben. Auch die Gas- Und Strompreisbremse inklusive der Übernahme der Dezember-Abschläge sind auf den Weg gebracht“, so Mast.

Auch die SPD-Abgeordnete würdigte das „langjährige und großartige Engagement“ der Geehrten.

Der Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags und Betreuungs-Landtagsabgeordnete Daniel Born, fasste die Besonderheit der Demokratie wie folgt zusammen: „Unsere Demokratie lebt vom Engagement, vom Einsatz, vom Sich-selbst-einbringen. Danke an die Menschen, die sich engagieren. Denn so wird unsere Demokratie stark“.

Bei der Ehrung ausgezeichnet wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft: Ursula Hofsäss (Ötisheim), Klaus Hofsäss (Ötisheim) und Katrin Bay (Straubenhardt).

Seit 40 Jahre Mitglied bei den Sozialdemokraten sind: Roland Zebli (Wiernsheim) und Rolf Vetter (Heimsheim/Heckengäu).

Seit einem halben Jahrhundert Mitglied sind: Gerhard Dümmler (Heimsheim/Heckengäu), Rudi Herrmann (Keltern), Bruno Kersten (Wiernsheim), Klaus Kluge (Illingen), Marlene Hermann-Baudisch (Heimsheim/Heckengäu), Heidemarie Roller (Mühlacker), Bernd Kielburger (Königsbach-Stein), Hans-Peter Huber (Ispringen) sowie Jürgen Schroth (Pforzheim).

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Jörg Bay (Straubenhardt) und Walter Fischer (Mühlacker) sowie für 65 Jahre Franz Fürst (Engelsbrand) geehrt.

 

Homepage SPD Enzkreis/Pforzheim

Katja Mast Unsere Frau in Berlin

 

Jetzt Mitglied werden

 

Shariff

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de