SPD Illingen / Schützingen

 

Gästebuch - Neuer Eintrag

Seiten: [1] [2] [>>]
Für die gelungene Mitgliederversammmlung am gestrigen Abend bedanke ich mich herzlich bei allen die dasein konnten. Dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg in den nächsten 2 Jahren. Wir werden die Feier zum 100 jährigen Jubiläum unseres Ortsvereines am 24.11.2012 zu einem gelungenen Fest machen. Unser Landesvorsitzender und stellv. Ministerpräsident Nils Schmidt wird ebenso dazu beitragen, wie alle unsere übrigen Gäste in der Schützinger Festhalle. Bitte den Termin vomerken. Herzlichst Klaus Kluge

von Klaus Kluge am: 20.04.2012, 00:37 Uhr


Liebe Genossinnen und Genossen in Illingen, mit Hermann Bäthge waren Timo Steinhilper und ich auf dem politischen Aschermittwoch in Ludwigsburg, auf dem Olaf Scholz gesprochen hat. Dazu gibt es auf der Sternenfelser Homepage und der des Kreisverbandes einen Beitrag mit Bild, auf dem Hermann mit Olaf zu sehen ist. Dank an Hermann, dass er noch so aktiv ist in unserer Partei! Kurt Bickel, Kreispressesprecher

von Kurt Bickel am: 20.02.2010, 11:10 Uhr, Homepage: www.spd-sternenfels.de


Ist es das Illingen bei Straßburg, also ganz in meiner Nähe?

von Thomas am: 10.12.2009, 17:15 Uhr, Homepage: www.forex-direkt.de/forex-charts/

Kommentar:

Unser Illingen liegt im Enzkreis in Baden-Württemberg. Zwischen Pforzheim und Stuttgart. Gruß Katharina Steffan


Hallo Kathi Besser,aktueller und übersichtlicher kann man eine Homepage wie Diese nicht mehr gestalten. Mach weiter so und sage den SPD-Ortsvereins-Mitgliedern, Sie brauchen sich hier nicht mit einem Beitrag zurück halten

von erich wilfert am: 15.08.2009, 18:25 Uhr


Hallo Ihr, nachdem ich nun wieder onlind bin, konnte ich die Seite öffnen. Wirklich gut - Kathy - großes Lob. Freue mich auf die nächste Sitzung. Bis bald - Evi

von eva armbruster am: 30.06.2009, 19:59 Uhr


Dem alten und neuen Gemeinderat für die nächsten Jahre viel Kraft und Erfolg ,sowie ein gutes Händchen bei den auf Euch zukommenden Aufgaben.

von Erich Wilfert am: 15.06.2009, 19:05 Uhr


Jetzt heisst es im neuen Gemeinderat die Ärmel hochkrempeln und den Schmusekurs zu beenden. Wir müssen wieder wir (SPD) werden dann reicht es 2014 auch bestimmt zu 4 Plätzen!!!!

von Edgar Mantai am: 10.06.2009, 10:43 Uhr


Ja, schade, dass es nicht für 4 Sitze gereicht hat. Damit hab ich nicht gerechnet. Danke trotzdem für den starken und engagierten Wahlkampf! Glückwunsch an Kathi, Ede & Klaus... Bis heute Abend. Thimo

von Thimo Eckert am: 09.06.2009, 09:05 Uhr


Schade, daß es nicht 4 Sitze gegeben hat. Gratulation dem Stimmenkönig Klaus.

von Edgar Mantai am: 08.06.2009, 15:20 Uhr


Ich möchte allen Kandidatinenn und Kanditaten zur Halbzeit eines engagierten "Gemeinderatswahlkampfes 2009" gratulieren und danken. Da wir so weiter machen werden können wir nur gewinnen. Herzlichst Klaus Kluge

von Klaus Kluge am: 26.05.2009, 00:58 Uhr


Seiten: [1] [2] [>>]

Katja Mast Unsere Frau in Berlin

 

Jetzt Mitglied werden

 

Shariff

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de