SPD Illingen / Schützingen

 

Klimaschutz in Pforzheim und dem Enzkreis | Mast: „Müssen ganz anders denken“

Veröffentlicht in Wahlkreis

Katja Mast hat gefordert, dass der Klimaschutz global, national und lokal einen „neuen Stellenwert“ bekommen muss. „Wir müssen alle ganz anders denken und handeln. Es geht um unsere Existenzgrundlage. Weder darf es um politische Farbenlehre gehen, noch dürfen Zuständigkeiten im Weg stehen. Es ist gut, dass die Pforzheimer Klimaschutzwoche stattfindet und der Enzkreis schon so oft für sein Engagement ausgezeichnet wurde“, so Mast.

Auf die jetzt bekannt gewordene Verbände-Kritik müsse die Stadtspitze und der Gemeinderat reagieren. „So viel: Ich empfehle, das Fachwissen und das jahrelange Engagement sehr ernst zu nehmen." Die Klimaschutzwoche in Pforzheim, das seit 2015 bestehende Klimaschutzkonzept des Enzkreises oder die wichtigen Schritte in den einzelnen Kommunen seien enorm wichtig und zeichneten den Weg vor, so Mast. Sie denke dabei beispielsweise an das Klimaschutz-Zertifikat der Bundesregierung, das kürzlich in Ispringen an der Otto-Riehm-Schule für energiesparende Beleuchtung übergeben wurde, so die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.

„Klar ist: Umwelt-, Klimaschutz und soziale Fragen gehören zusammen. Intelligenter Umweltschutz schafft Arbeitsplätze und bringt das Land voran“, so Mast. Die Bundestagsabgeordnete verwies zudem auf konkretes Regierungshandeln in Berlin. „Wir haben ein Klimaschutzgesetz vorgelegt, um endlich substanziell weiter zu kommen und wir wollen ein definiertes Ausbauziel bei erneuerbaren Energien erreichen“, so Mast. Im Kern gehe es darum, die vereinbarten Ziele einzuhalten. Und zwar mit konkreten Einsparzielen und Vorgaben.

Mast räumt ein, dass sie die „Fridays-for-Future – Bewegung“ nochmal neu zum Nachdenken gebracht habe. „Ja, die Jugendlichen haben recht. Sie haben auch mir kritische Fragen gestellt. Klimaschutz begegnet mir derzeit fast täglich.“

Schlussendlich sei jede und jeder Einzelne gefragt. „Ich versuche noch mehr darauf zu achten, dass ich Zug fahre. Meinem Büroleiter habe ich einen Mehrwegbecher für seinen Kaffee to go geschenkt und ich kaufe möglichst regionale Produkte, um mal drei Beispiele aus dem Alltag zu geben“, so Mast.

 

Homepage Katja Mast MdB

Katja Mast Unsere Frau in Berlin

 

Jetzt Mitglied werden

 

Shariff

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de