SPD Illingen / Schützingen

 

125 Jahre SPD

 Mitteilungsblatt 23. Mai 1988 - Die SPD feierte am letzten Samstag im Berliner Reichstag ihren 125. Geburtstag. Von Ferdinand Lassalle, August Bebel, Klara Zetkin, Friedrich Ebert, Kurt Schuhmacher, Erich Ollenhauer, Herbert Wehner, Helmut Schmidt und Willy Brandt - um nur einige zu nennen - war es ein weiter Weg. Die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung und die Geschichte der Sozialdemokratie sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Geschichte. Von Anbeginn bis heute wollte die SPD eine friedliebende, freiheitliche, demokratische, rechts- und sozialstaatliche Gesellschaft sein. Sie ist diesen Zielen auch in schwersten Zeiten trotz Verfolgung und Unterdrückung treu geblieben. Nun wird eine Partei nicht aufgrund ihrer Geschichte gewählt, sondern sie muß sich stets das Vertrauen der Bevölkerung immer wieder neu erarbeiten. Sie wird daran gemessen, "wie weit sie vorn ist", wie nahe an den Fragen, die für das Volk wichtig sind, nachgedacht und sinnvolle Lösungen gefunden werden. Dies setzt voraus, daß nicht das zurückziehen auf elitäre Parteizirkel gefragt ist, sondern vielmehr die ständige Auseinandersetzung und das Gespräch mit allen Bevölkerungskreisen gesucht werden muß. Dem hat sich die Sozialdemokratie immer wieder gestellt. Im Zusammenhang mit dem Parteijubiläum wurde auf unserer letzten Vorstandsitzung des SPD Ortsvereins Illingen/Schützingen die Hoffnung geäußert, mehr über hiesige solzialdemokratische Aktivitäten bis zurück in die zwanziger Jahre zu erfahren. Jedes Mal wenn ich beim Gemeindekämmerer die Traditionsfahne des Radfahrervereins "Solidarität" - eine der SPD nahestehenden Vereinigung - betrachte, denke ich, daß es in Illingen und Schützingen noch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger geben könnte, die sich an Personen oder Erlebnisse erinnern, die mit der "Solidarität" bzw. der SPD im Zusammenhang standen. Sollte dies der Fall sein, wäre ich für ein Gespräch sehr dankbar. Gerhard Rittinger

Katja Mast Unsere Frau in Berlin

 

Jetzt Mitglied werden

 

Shariff

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de